| Die KFW fördert Energiespeichersysteme für PV-Anlagen.  Um dem Ziel einer vebesserten Netzstabilität näher zu kommen, wurde von der Bundesregierung ein KFW-Programm aufgelegt, daß die Anschaffung eines Energiespeichersystems durch günstige Kredite und einen Restschulderlass fördert. Die Errichtung einer neuen z.B. 5,6 kWp PV-Anlage mit Energiespeichersystem kann jetzt mit einem Kredit und einem Restschulderlass von 30% durch die KFW finanziert werden. Im konkreten Fall sind das dann 3000€ Restschulderlass. Damit verbessern sie die Wirtschaftlichkeit ihrer PV-Anlage erheblich. Der Energiemanager sorgt für mehr Unabhängigkeit vom Stromanbieter und die PV-Anlage sichert so über Jahre Ihre Versorgung mit bezahlbarem Strom. Manche Geräte sind sogar in der Lage bei einem Stromausfall des Versorgungsnetzes eine Hausstromversorgung für bestimmte Geräte sicherzustellen.Dazu kann gehören:
 der Heizungsbrenner und die Umwälzpumpe,
 der Kühlschrank und Tiefkühltruhe
 das Fernsehgerät und einige Lampen im Haus.
 |